Osterbastelei
Zur Einstimmung auf das bevorstehende Osterfest, haben wir mit den Bewohner*innen tolle Frühjahrs- und Ostergestecke gebastelt – und die Ergebnisse können sich sehen lassen 🙂




Neuer Heimbeirat
Dürfen wir vorstellen? Unser neuer Heimbeirat, bestehend aus Bewohner*innen aus dem Seniorenzentrum und der Hausgemeinschaft, welche die Interessen der Senior*innen in den nächsten zwei Jahren vertreten. Auf gute Zusammenarbeit!

Neuwahlen stehen an …
Am 30. März 2022 stehen unsere Senior*innen wieder einmal an der Wahlurne und wählen für zwei Jahre einen neuen Heimbeirat.
Elf Heimbewohner*innen haben ihre Zustimmung gegeben und stellen sich der Wahl. Sie möchten das Heimleben, für sich aber auch für alle anderen Heimbewohner, aktiv mitgestalten und Wünsche, Ideen und ihre Kraft so gut wie möglich einbringen. Sie wünschen sich eine gute Zusammenarbeit mit der Heimleitung sowie den Senior*innen aus beiden Häusern.
Zu Besuch im Bienenland
Die Mephisto Consult GmbH hat sich auch in diesem Jahr wieder etwas Interessantes einfallen lassen. Eine Aktionsbox „Zu Besuch im Bienenland“ nahmen das Seniorenzentrum und die Hausgemeinschaft in Empfang.
Der Inhalt verspricht viel Abwechslung, Information, Spiel und Spaß für unsere Heimbewohner*innen. Neben bienenfreundlichen Saatgut, einem Quiz zu „Die Biene und unsere Natur“, Beet-Schilder und tollen Rezeptideen mit Honig hält die Box noch viel mehr Überraschungen bereit. Dazu wird ein Thementag durchgeführt und die Heimbewohner*innen können ihr Wissen über Flora und Fauna also rund um das Thema Biene erweitern bzw. festigen.
Einen Dank möchten die Heimbewohner*innen an die Mephisto Consult GmbH aussprechen und freuen sich schon über die nächste Aktionsbox.
Roßleben Helau!
Am 24. Februar 2022 war es wieder soweit und unsere Seniorinnen und Senioren veranstalteten, mit dem Alleinunterhalter Herr Gläser, eine zünftige Faschingsparty. Neben Bowle und leckeren Knabbereien wurde gesungen, getanzt oder auch geschunkelt.
Spaß hat es auf jeden Fall gemacht und unseren Heimbewohner*innen waren dankbar für die willkommene Abwechslung. Jeder Wohnbereich feierte leider separat, was Corona geschuldet war. Trotz alledem genossen es die Bewohner*innen in vollen Zügen.
Unsere Seniorinnen und Senioren der Hausgemeinschaft kamen am 24. Februar nicht in den Genuss, da die Zeit für eine kleine Faschingsfeier nicht mehr zur Verfügung stand. Deshalb fand ihre Feier am 10. März im Wohnbereich der Hausgemeinschaft statt. Herr Gläser war natürlich wieder mit von der Partie und heizte den Bewohnern mit „Schunkelmusik und Mitsingliedern“ so richtig ein. Alle hielten eisern durch und der eine oder andere tanzte und fühlte sich sichtlich wohl.
Die Heimbewohner*innen möchten sich auf diesem Wege recht herzlich bei der Heimleitung, dem Pflegepersonal, der Betreuung und bei Herrn Gläser für die schönen Veranstaltungen bedanken.





Dankeschön!
Wir danken dem Rewe Markt Roßleben für die wunderbaren Präsentkörbe! In dieser schwierigen Zeit, in der unser Haus unter Quarantäne steht und die Bewohner*innen keinen Besuch empfangen können, ist das eine tolle Überraschung und ein willkommener Trost.

Männertag
Zum Männertag wurden die Herren der Einrichtung gefeiert. Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen, so spielte der Musiker auf der Terrasse mit dem Akkordeon und die Bewohner*innen lauschten von dem jeweiligen Speisesälen aus den heiteren Liedern. Einige Bewohner*innen setzen sich in sicherer Entfernung auf den hinteren Teil der Terrasse, der Abstand muss gewahrt bleiben. Dazu gab es Brezeln und Bier sowie eine Aufmerksamkeit vom Haus, die von den Herren schnell ausgetrunken wurde. Nachdem der Schnaps alle war, musste der Eierlikör herhalten. Der lustige Vormittag klang bei Bratwurst und Kartoffelsalat gemütlich aus.



Der Mai in Roßleben
Am 14. mai fand bei uns ein Thementag zum Wonnemonat Mai statt. Trotz coronabedingt erschwerten Umständen haben wir das beste daraus gemacht und u.a. eine Maibowle zubereitet. Unsere Herren halfen beim Öffnen der Flaschen und die Damen verarbeiteten Waldmeister, die Zitronenmelisse und Minze. Zusammen mit Zucker entstand eine gut riechende Bowle, die wir am nächsten Tag verkostet haben. Außerdem haben wir ein Mai-Rätsel gelöst – hier drehte sich alles um den „Tanz in den Mai“. Es entstand eine rege Unterhaltung über die früheren Tanzfeste, über Tanzschule und Höflichkeitsformen.

